Zum Inhalt springen
SCHUMACHER – Reformative FORSCHUNG Logo SCHUMACHER – Reformative FORSCHUNG Logo
  • Home
  • Leistungsangebot
  • Erfahrungen
    • Forschung
      • Alle Projekte
      • Krisen-Dialog-Zukunft
      • Lebensbegleitende Berufsberatung
      • Kooperationen in der Wirtschaft
      • Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
      • Alternsgerechte Arbeitsplätze
      • Transformationspiloten
      • Partizipationsstrukturen für ältere Menschen
      • Kurzbefragung Dorfbewegung
      • Demografiegerechte Entwicklung von Kommunen
      • Ländliche Versorgung
      • Demokratie und Gemeinsinn stärken
      • Perspektive und Nachbarschaft
      • Engagement in schrumpfenden Regionen
      • Gemeinschaftsnutzung in Brandenburg
      • Engagement und Erwerbsarbeit
    • Weiterbildung
    • Vorträge
    • Nachhaltigkeitscheck
  • About
    • Publikationen
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
+49 (0) 176 62 27 58 02
mail@ulrikeschumacher.de

Leistungsangebot

LeistungsangebotUlrikeRelaunch2022-04-07T12:35:24+02:00

Angewandte Forschung

Wir konzipieren und organisieren qualitative Forschung vom Leitfaden über die Erhebung bis zum Projektbericht. Besonderheiten werden sichtbar und Zusammenhänge deutlich gemacht. Fallstudien erhöhen Ihr Orientierungswissen in komplexen Handlungsfeldern oder vermitteln Sachverhalte an Ihre Zielgruppen und die Öffentlichkeit. Siehe auch Forschung

Weiterbildung und Training

Mit Fach- und Führungskräften aus Politik und Verwaltung beleuchten wir Herausforderungen in Stadt und Region. Die kollegiale Reflexion entlastet vom Alltagsgeschehen, zeigt Gemeinsamkeiten und neue Wege. Empathische Moderation bringt das Wissen der Vielen zusammen. Der Fokus liegt auf der sektorübergreifenden Kooperation und dem Zusammenspiel von Verwaltung, Wirtschaft und Bürgern. Siehe auch Weiterbildung & Vorträge

Nachhaltigkeitsbewertung

Eine zukunftsfähige Gesellschaft entsteht auf vielen Ebenen. Wie nutzen wir die gegebenen Ressourcen und was meinen wir mit Gerechtigkeit? Wer schon mitwirkt und wie, das zeigen wir anhand des integrativen Konzepts nachhaltiger Entwicklung der Helmholtz-Gesellschaft dt. Forschungszentren (HGF). Starten auch Sie Ihren Nachhaltigkeitscheck!

Page load link
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung. Ok
Nach oben